Microbiom & Darmtherapie
"Der Tod sitzt im Darm", das wusste vor schon Hippocrates.
Die Bedeutung eines gesunden Darms gewinnt immer mehr Aufmerksamkeit und Zurecht!
Die Forschung findet und erklärt immer mehr Zusammenhänge zwischen sämtlichen chronischen Erkrankungen und Dysfunktionen des Darms durch Entzündungen, Veränderungen der Darmschleimhaut und Dysbalancen des Microbioms im Darm.
Nach einem ersten ausführlichen Anamnesegespräch und einer gründlichen Untersuchung erfolgt je nach Beschwerdebild eine Stuhluntersuchung. Die Probe entnehmen Sie selber bequem zuhause. Entsprechend der Laboranalyse & dem Beschwerdebild erstelle ich eine individuellen Therapievorschlag für Sie.
Ziel ist es, die Funktionen des Darms wieder herzustellen und die Beschwerden langfristig zu verbessern durch Beseitigung von Entzündungen, Millieuregulation und Symbioselenkung für eine gesunde Darmflora & ein gesundes Wohlbefinden.
Bei welchem Beschwerdebild kann eine Microbiom & Darmtherapie sinnvoll sein?
Reizdarm
Verdauungsstörungen
Lebensmittelunverträglichkeiten
Allergien
Hauterkrankungen
Über und Untergewicht
chronische Schmerzen
chronische Entzündungen
chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)
chronische Müdigkeit (Fatigue)
Abgeschlagenheit
Konzentrationsstörungen
Libidoverlust
BurnOut
Depressionen (begleitend)
Stimmungsschwankungen
Migräne
Augentrockenheit
Gelenkbeschwerden
Rheuma
Multiple Sklerose
Diabetes mellitus
….
Schmerztherapie
In der Schmerztherapie richtet sich die Therapie individuell nach dem Beschwerdebild.
Nach einer ausführlichen Anamnese & Untersuchung besprechen wir
welche der folgenden Maßnahmen am Besten bei Ihrem Beschwerdebild zum Einsatz kommen können.
Wirbelsäulentherapie nach Dorn & Breuss
moderner Akupunktur nach Prof. John Boel
Ohrakupunktur & Ohrakupressur
manuellen Techniken mit Triggerpunktbehandlung
Infusionen & Injektionstechniken (Mesotherapie)
Schröpfen & Schröpfmassage
Blutegeltherapie (Hirudotherapie)
weitere Ausleitungsanwendungen
Entspannungstechniken
Ernährungsberatung
Je nach Beschwerdebild und nach einer ausführlichen Anamnese, Untersuchung & eventuell Laboruntersuchung erstelle ich für Sie einen individuellen Ernährungsplan.